(verantwortlich i.S.d.P.):
Bund der Energieverbraucher
Frankfurter Str. 1, 53572 Unkel
gemeinnütziger e.V., Vereinsregister Bonn 5439,
vertreten durch die Vorsitzende des Vorstands Leonora Holling
StrNr. 32/661/0091/3 Finanzamt Neuwied, Ust. ID: DE185201424
Tel.: 02224.123123-0
Fax: 02224.123123-9
Mail: info@energieverbraucher.de
Webmaster: info@energieverbraucher.de
Segment-ID: 576Bei der Nutzung unserer Internetseiten werden gewisse Daten verarbeitet, darunter auch personenbezogene Daten. Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Pflichtinformationen nach Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO und das Maß der Datenverarbeitung bei der Nutzung der Internetseite des Bund der Energieverbraucher.
Bund der Energieverbraucher e.V.
Frankfurter Str. 1
53572 Unkel
vertreten durch die Vorsitzende des Vorstands Leonora Holling
Tel.: 02224/123123-0
Fax: 02224/123123-9
E-Mail: info@energieverbraucher.de
Bei der Nutzung unserer Internetseite werden personenbezogene Daten einerseits soweit dies für die Übermittlung der von Ihnen angeforderten Internetseite und zum Betrieb der genutzten Plattform technisch erforderlich ist verarbeitet und andererseits zur statistischen Auswertung der Besuche.
Die Rechtsgrundlage für die technisch erforderlichen Datenverarbeitungsvorgänge sowie die statistische Auswertung der Zugriffe ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Einerseits berufen wir uns auf die Umsetzung unseres gemeinnützigen Satzungszweckes mittels kostenloser Informationsbereitstellung der auf unseren Internetseiten vorhandenen Informationen und insoweit hinsichtlich des grundsätzlichen Betriebs unserer Internetseiten und der dafür technisch erforderlichen Datenverarbeitung. Andererseits hinsichtlich der statistischen Auswertung der Nutzung unserer Internetseiten, auf unser Interesse als Betreiber einer Internetseite die (anonymisierte) Nutzung der Internetseiten nachvollziehen und etwaige Optimierungsmaßnahmen zur besseren Auffindbarkeit und Darstellung von Inhalten auf unseren Internetseiten durchführen zu können.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Rahmen der Bereitstellung des Diskussionsforums als registrierter Nutzer, ist der zugrundeliegende kostenfreie Nutzungsvertrag über die Anmeldung und Teilnahme am Diskussionsforum, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Bei der Bereitstellung bedienen wir uns eines Auftragsverarbeiters, der die technische Infrastruktur für unsere Internetseite bereitstellt und die Software zur Bereitstellung unserer Internetseite administriert. Hierbei handelt es sich um die cycro systems OHG Marbacher Gasse 24a, 99084 Erfurt.
Übermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation (Art. 13 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Eine Übermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation findet nicht statt.
Soweit die Datenverarbeitung die Übermittlung und Auslieferung der von Ihnen angeforderten Internetseite betrifft, so findet eine Speicherung nur im Zeitpunkt der Auslieferung und Übermittlung statt. Soweit die Datenverarbeitung zur statistischen Auswertung der Zugriffe auf unsere Internetseite betrifft, so findet die Verarbeitung in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang mit Ihrem Zugriff statt. Eine Kürzung der IP-Adresse findet direkt im Rahmen dieser Datenverarbeitung statt. Soweit die Datenverarbeitung zum Betriebs und Erbringung des Diskussionsforums stattfindet, so werden personenbezogene Daten gespeichert solange Sie im Diskussionsforum registriert sind.
Ihnen stehen aus der Datenschutzgrundverordnung verschiedene Betroffenenrechte zu:
Neben den genannten Betroffenenrechten steht Ihnen auch das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie auf den Internetseiten der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
Stand der Datenschutzerklärung: 24. Mai 2018
Segment-ID: 17620Diese Seiten werden mit großer Sorgfalt erstellt und gepflegt. Der Bund der Energieverbraucher übernimmt jedoch keinerlei Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier dargebotenen Informationen.
Der Bund der Energieverbraucher übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Seiten, auf die hier verwiesen wird.
Bitte keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt ! Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Segment-ID: 15528Unserer Website verwendet Piwik, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. “Cookies”, dass sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.